Seit einigen Jahren gewinnt die Faszien-Arbeit an PopularitätHeute weiß man, dass durch die Mobilisierung des Bindegewebes sowohl blockierte Gelenke entlastet als auch stereotype Bewegungsmuster aufgelöst werden können.
Die Faszie umhüllt jede Struktur unseres Körpers und schafft eine strukturelle Kontinuität, die jedem Organ Form und Funktion verleiht.
Das Fasziengewebe ist im gesamten Körpersystem allgegenwärtig. Es kann Blutkreislauf, Knochengewebe, Hirnhautgewebe, Organe und Skelettmuskeln umhüllen, durchdringen, stützen und formen.
Undurchlässigkeiten (Blockade), Unregelmäßigkeiten und Spannungen in diesem System können unter anderem Auswirkungen haben
- auf das Nervensystem,
- das Muskelskelettsystem,
- auf die Gefäße
- auf die Lymphe,
- das Endokrinum ( Drüsensystem, bestehend aus: Zirbeldrüse, Hypophyse, Schilddrüse und Nebenschilddrüse, Thymus, Nebenniere, Pankreas, Ovar und Hoden)
- auf das Herzkreislaufsystem
- und auf die Atmung